Optimal synchronisierte Datenverarbeitung
Einfach gesagt: Sie pflegen künftig nur noch ein Mal Ihre Daten.
Systeme, die
nebeneinander statt miteinander
arbeiten, können frustrierend sein. Mit milia.io gehört das der Vergangenheit an.
Harmonie in Ihren Arbeitsabläufen
Mit milia.io und DATEV arbeiten Ihre Systeme Hand in Hand. Erleben Sie, wie wir doppelte Datenhaltung und ineffiziente Prozesse eliminieren.
Vergessen Sie den Datenabgleich
Denn der ist ab jetzt automatisiert. Synchronisieren Sie alles von Dokumenten bis zu Stammdaten. Wir machen das Hin- und Herschalten zwischen Anwendungen überflüssig.
Tiefenintegration in DATEV
Maximieren Sie Effizienz und Genauigkeit in Ihrer Kanzlei.
Datenpflege leicht gemacht
Stammdaten und Dokumente werden automatisch zwischen milia.io und DATEV synchronisiert (bidirektional).
Einfacher Dokumentenzugriff
Greifen Sie auf alle DATEV-Dokumente zu oder fordern Sie mit dem Signaturprozess einfach und effizient alle Unterschriften an.
Effizienz in jedem Schritt
Dokumente aus dem Signaturprozess werden automatisch im DMS oder der Dokumentenablage gespeichert und können kategorisiert, gefiltert und synchronisiert werden.
Immer aktuell
Änderungen an Mandantenstammdaten in DATEV oder milia.io werden automatisch im anderen System aktualisiert. Mandanten können sogar selbst Ihre Daten anpassen.
Häufige Fragen zu den DATEV-Schnittstellen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Integration mit DATEV. Antwort nicht dabei? Schreiben Sie uns.
Welche Schnittstellen gibt es?
Aktuell sind diese DATEV Schnittstellen aktiv:
- Mandantendaten
- DMS/Dokumentenablage
- Unternehmen online
- Meine Steuern
Wie sicher ist der Datenaustausch zwischen milia.io und DATEV?
Der Datenaustausch erfolgt über gesicherte und verschlüsselte Verbindungen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sowohl milia.io als auch DATEV legen großen Wert auf Datenschutz und -sicherheit, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Welche Arten von Daten können zwischen milia.io und DATEV synchronisiert werden?
Die Integration ermöglicht die Synchronisation verschiedener Datenarten, darunter Mandantenstammdaten, Dokumente aus dem DMS, Benutzerdaten und weitere Informationen, die für Ihre tägliche Arbeit relevant sind.
Können bestehende DATEV-Daten einfach in milia.io übertragen werden?
Ja, bestehende Daten aus Ihrem DATEV-System können problemlos in milia.io importiert werden. Dies vereinfacht den Übergang und die Einrichtung und sorgt für eine nahtlose Integration.
Wie werden Konflikte bei der Datensynchronisation zwischen milia.io und DATEV gehandhabt?
milia.io verfügt über intelligente Konfliktmanagement-Systeme, die Inkonsistenzen erkennen und Sie bei der Auflösung unterstützen, um eine konsistente Datenhaltung zu gewährleisten.
Ist die DATEV-Integration in milia.io mit zusätzlichen Kosten verbunden?
Nein…
Wie einfach ist der Einstieg mit der DATEV-Integration für neue milia.io-Nutzer?
Die Integration ist benutzerfreundlich gestaltet und kann schnell eingerichtet werden. Zusätzlich bieten wir umfangreiche Unterstützung und Ressourcen, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten.